Wir freuen uns auf Sie!
Steuerberatung ist Vertrauenssache. Vertrauen gewinnt man durch Kompetenz und Kontinuität. Hierfür ist ein umfassendes Verständnis der unternehmerischen Tätigkeit unserer Mandanten unerlässlich. Unternehmerisches Denken ist uns wichtig. Wir sind Berater, die auf eine langjährige Kanzleihistorie zurückblicken und selbst Unternehmer sind.
Unseren Mandanten steht ein kompetentes Team zur Seite, das von Beginn an Verantwortung übernimmt. Durch feste persönliche Ansprechpartner kennen wir die Bedürfnisse unserer Mandanten und können auf Augenhöhe beraten.
Unser Ziel: Sie bestmöglich zu unterstützen.
Sebastian Wuthold

Rechtsanwalt Partner
- Geboren 1980
- Rechtsanwalt seit 2008
- Studium der Rechtswissenschaften mit Schwerpunkt Steuerrecht an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (2005)
- Rechtsreferendariat am Landgericht Münster (2007)
- Geschäftsführender Vorstand der Sibylle-Hahne-Stiftung, Datteln (seit 2017)
Beruflicher Werdegang
- Rechtsanwalt bei der KPMG AG, Düsseldorf (2007 bis 2009)
- Gesellschafter & Geschäftsführer der Realdata GmbH Steuerberatungsgesellschaft (seit 2010)
- Gründung der Sozietät Wuthold & Partner (2010)
- Umfirmierung zu WUTHOLD & BRAUN Rechtsanwälte und Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft mbB (2018)
- Geschäftsführender Partner bei WUTHOLD & BRAUN (seit 2018)
Dr. Falko Braun, LL.M.

Rechtsanwalt, Steuerberater Partner
- Geboren 1974
- Rechtsanwalt seit 2004, Steuerberater seit 2011
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bochum (2000)
- Rechtsreferendariat am Landgericht Bochum (2004)
- Weiterbildender Studiengang im Wirtschafts- und Steuerrecht zum Magister der Rechte, LL.M. an der Universität Bochum (2006)
- Promotion Dr. jur. an der Universität Siegen (2009)
Beruflicher Werdegang
- Rechtsanwalt bei der Rechtsanwalts- und Steuerkanzlei Kreß & Schmitz (2004 bis 2005)
- Rechtsanwalt und Steuerberater bei der Deloitte & Touche GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Düsseldorf (2006 bis 2011)
- Rechtsanwalt und Steuerberater bei Wuthold & Partner (2011 bis 2012)
- Aufnahme als Partner bei Wuthold & Partner (seit 2013)
- Umfirmierung zu WUTHOLD & BRAUN Rechtsanwälte und Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft mbB (2018)
- Geschäftsführender Partner bei WUTHOLD & BRAUN (seit 2018)
Veröffentlichungen
- Die Funktion und Funktionsfähigkeit des Aufsichtsrats einer insolventen Aktiengesellschaft, Berlin, 2009 (zugl. Diss.), Lit-Verlag
- Die Pflicht des Insolvenzverwalters zur Rückgabe von Mietsachen, NZI 2005, 255
- Kommentierung der §§ 29, 32, 41, 42, 42a, 46 Nr. 1- 1 b GmbHG – Buchführung und Ergebnisverwendung in: Hachmeister / Kahle / Mock / Schüppen (Hrsg.), Rechnungslegungsrecht, 2017 (gemeinsam mit Dr. Matthias Schatz, LL.M.)
Kathleen Kloske-Jost

Steuerberaterin
- Geboren 1978
- Steuerfachwirtin (2006)
- Steuerberaterin (2010)
Beruflicher Werdegang
- Ausbildung zur Steuerfachangestellten in der Sozietät Dr. Schulmann, Wuthold, Hausen und Mantel (2002)
- Steuerfachangestellte in der Sozietät Dr. Schulmann, Wuthold, Hausen und Mantel (2002 bis 2009)
- Steuerberaterin in der Kanzlei Wuthold & Partner (2010 bis 2018) und bei WUTHOLD & BRAUN (seit 2018)
Stefanie Loos

Rechtsanwältin, Steuerberaterin, Diplom-Finanzwirtin (FH)
- Geboren 1980
- Rechtsanwältin seit 2011, Steuerberaterin seit 2012
- Gehobene Laufbahn in der Finanzverwaltung NRW (2003)
- Studium der Rechtswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum (2008)
- Rechtsreferendariat am Landgericht Bochum (2010)
Beruflicher Werdegang
- Steuerinspektorin im Finanzamt Bochum-Mitte (2003 bis 2004)
- Rechtsanwältin und Steuerberaterin bei BRL BOEGE ROHDE LUEBBEHUESEN Partnerschaft von Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern mbB, Hamburg (2011 bis 2012)
- Rechtsanwältin und Steuerberaterin bei der Deloitte & Touche GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Düsseldorf (2013)
- Rechtsanwältin und Steuerberaterin bei KÜMMERLEIN Rechtsanwälte & Notare, Essen (2014 bis 2016)
- Rechtsanwältin und Steuerberaterin bei Dr. Ganteführer, Marquardt & Partner mbB, Düsseldorf (2017 bis 2019)
- Rechtsanwältin und Steuerberaterin bei WUTHOLD & BRAUN Rechtsanwälte und Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft mbB (seit 2020)
Jörg Peter Müller, LL.M.

Steuerberater, Diplom-Ökonom
- Geboren 1978
- Studium der Wirtschaftswissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum mit dem Abschluss Diplom-Ökonom (2005)
- Steuerberater seit 2010
- Weiterbildender Studiengang im Wirtschafts- und Steuerrecht zum Magister der Rechte, LL.M. an der Ruhr-Universität Bochum (2007)
Beruflicher Werdegang
- Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik an der Ruhr-Universität Bochum (2001-2005)
- Dozent an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Bochum (2004-2009)
- Externer Mitarbeiter am Lehrstuhl für Steuerrecht der Juristischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum (2005-2009)
- Steuerberater bei der Deloitte & Touche GmbH (2005-2011)
- Partner bei Stücker Newger & Partner PartG mbB, tätig in der Niederlassung Wuppertal (2011-2014)
- Fachreferent für Steuern beim Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland, e.V. (IDW) (2014-2019)
- Geschäftsführer des Deutscher Buchprüferverband e.V. (2015-2019)
- Steuerberater bei Wuthold & Braun (seit 2020)
Veröffentlichungen
- Müller, in: Herrmann/Heuer/Raupach (Hrsg.), EStG/KStG-Kommentar, § 5b EStG, laufende Aktualisierungen seit 2014
- Mitwirkung an Veröffentlichungen des IDW Verlags:
- IDW (Hrsg.): Verrechnungspreisdokumentation
- IDW (Hrsg.): Doppelstöckige Personengesellschaften;
- IDW (Hrsg.): Tax Compliance: Positionen, Empfehlungen und Beispiele von Experten aus Wirtschaft, Prüfung und Beratung
- IDW (Hrsg.): Neuregelung der Erbschaftsteuer: Erläuterungen und Praxishinweise
- Kelm/Müller, Die Vorschläge der EU-Kommission zur Besteuerung der „digitalen Wirtschaft“ – eine lohnende Therapie?, WPg 2018, S. 587
- Müller, Tax Compliance – Ein bekanntes Thema erhält neue Brisanz, IDW Life 2016, S. 116
- Seer/Müller, Begrenzung der Wirkungen seiner Richtersprüche durch den EuGH, IWB Fach 11, Gruppe 2, S. 581, Heft 5, 2008
- Seer/Müller, Begrenzung der Rechtsfolgen von EuGH-Richtersprüchen durch den nationalen Gesetzgeber, IWB Fach 11, Gruppe 2, S. 865, Heft 6, 2008
- Seer/Thulfaut/Müller, Die Rechtsprechung des EuGH auf dem Gebiet der direkten Besteuerung in den Jahren 2005 und 2006, EWS 2007, S. 289
Wir sind eine moderne Kanzlei mit Tradition.
Gründung der Steuerberatungskanzlei durch Herrn Lütgehetmann
Ausscheiden des Herrn Lütgehetmann und Übernahme der Kanzlei durch Herrn Diplom Volkswirt Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Heinrich Aspelmeier
Gründung einer Sozietät zusammen mit Herrn Diplom-Kaufmann Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Dr. Friedrich Schulmann
Aufnahme des Herrn Rechtsanwalt und Steuerberater Wolfgang Wuthold
Ausscheiden des Herrn Diplom Volkswirt Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Heinrich Aspelmeier
Aufnahme des Herrn Diplom-Kaufmann Steuerberater Klaus Hausen
Aufnahme des Herrn Diplom-Betriebswirt Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Rainer Mauntel
Ausscheiden des Herrn Diplom-Kaufmann Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Dr. Friedrich Schulmann als Gesellschafter unter Fortsetzung seiner beruflichen Tätigkeit als freier Kooperationspartner
Austritt der Herren Klaus Hausen und Rainer Mauntel unter alleiniger Fortführung der Kanzlei durch Herrn Rechtsanwalt und Steuerberater Wolfgang Wuthold
Gründung der Partnerschaftsgesellschaft Wuthold & Partner – Rechtsanwälte, Steuerberater – durch Herrn Rechtsanwalt und Steuerberater Wolfgang Wuthold und Herrn Rechtsanwalt Sebastian Wuthold
Einbringung der Einzelkanzlei des Herrn Wolfgang Wuthold in die Partnerschaftsgesellschaft Wuthold & Partner
Aufnahme des Herrn Rechtsanwalt und Steuerberater Dr. Falko Braun, LL.M. in die Partnerschaftsgesellschaft Wuthold & Partner
Wolfgang Wuthold ✝ ausgeschieden im November 2017
Firmierung: Wuthold & Braun - Rechtsanwälte und Steuerberater
Partnerschaftsgesellschaft mbB